Startseite

Bay-VOC

Molekulargenetisches SARS-CoV-2 Überwachungsnetzwerk in Bayern

Varianten bei COVID-19-Patienten in Bayern
Wichtige Information!
Die Abbildung beruht auf Angaben zur Häufigkeit einzelner SARS-CoV-2-Linien, die durch Sequenzierung des Virusgenoms in Patientenabstrichen bestimmt wurden. Sie stammen aus den bayerischen Universitätskliniken und dem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL). Zusätzlich fließen auch Sequenzdaten der bayerischen Labore ein, die vom Robert-Koch Institut [1] veröffentlicht werden. Aufgrund des Zeitbedarfs für die Sequenzierung und die Auswertung stehen die Daten zeitverzögert zur Verfügung. Die Daten zeigen das Datum (KW oder Monat) an dem die Abstrichprobe entnommen wurde. Die Abbildung zeigt jeweils den aktuell berechneten Stand der übermittelten Daten.
Prozentualer Anteil besorgniserregender SARS-CoV-2 Varianten in Bayern
Woche
Monat
Details in der Abbildung werden beim Ansteuern mit dem Mauszeiger sichtbar.
Tabelle der prozentualen Anteile der SARS-CoV-2 Varianten in Bayern der letzten zwei Kalenderwochen
Prozentuale Differenz der Varianten im Vergleich zur Vorwoche
Letzte Änderung: 29.04.2025
Die dargestellte Abbildung kann sich aufgrund von Nachmeldungen ändern.
[1] Robert Koch Institut (2021): SARS-CoV-2-Sequenzdaten aus Deutschland, Berlin: Zenodo. DOI: 10.5281/zenodo.5139363.
Die Daten werden geladen, bitte warten...